Typbeschreibung:
klein & zart / braune Augen / braune Haare /Maße: 156 cm / 43 kg
https://www.youtube.com/watch?v=sNnOmXlB4jY&ab_channel=KG
https://www.castforward.de/members/profile/katharina-grabher
https://www.youtube.com/watch?v=GMKdl9f486E&t=2s
FILM
- „Die Rebellion“, TV - Verfilmung, Regie: Michael Haneke (1993) Wega Film
- „Der Berg, der See, die KUH“, Video-Spielfilm. Regie: Robert Polak (2002)
- „Lieben wie gedruckt“, TV - Serie, Regie: Anton Reitzenstein (1996) Satel Film
- „Die Knickerbocker - Bande“ TV - Serie, Regie: Guntmar Lasnig (1997) Dor Film
- „Adelheid“, Spieldokumentation, Regie: Hanja Dirnbacher
- „Von der Natur in der Natur“, Kurzfilm, Regie: Hanja Dirnbacher
BÜHNE
- „Refugium Karton“; ARTENNE Nenzing Text: Otto Tolnai, Regie: teatro caprile 2022
- „Skilabor Lech“ - eine winterliche Performance zwischen Lech und Zürs 2021/22
- „Fabrikler“ Kooperation Villa Falkenhorst – teatro caprile 2022
- „Clausewitz reloaded - nach dem Krieg ist vor dem Krieg“ teatro caprile 2019
- „Rudolf Wacker – ein Künstlerleben in der Zwischenkriegszeit“. Vorarlberg Museum 2018
- Eretz Israel – Eretz Austria“ Theaterwanderung Krimmler Tauern, 2017
- „Der Fall Riccabona – Bilder einer Familienaustellung“. Museum Vorarlberg 2017
- „Die Beseitigung der modernen Ratlosigkeit“ Uraufführung Theatertage Ulm 2016
- „Silvretta – Piz Buin“ eine Hochgebirgsperformance mit teatro caprile 2015
- „1914 – die ersten Tage des Krieges, die letzten Tage der Menschheit“ ab 2014 in Georgien, Teheran, Deutschland, Österreich, Tunesien u.a.
- „Grenzüberschreitungen und Fluchten“ Theaterwanderung im alpinen Raum, Gargellen 2013
- „Jura Soyfer Revue“, Kroatien, Serbien, Ukraine, Wien, 2012/2013
- „Montevideo“ Dragan Velikic, teatro caprile 2012/2013
- „Wassertrompeter und Dienstfische“; Performance ,Texte von Herzmanovsky Orlando laufend
- „Theologia -Deutsch“ ,vnm festival Graz 2011, Regie und Musik Günther Albrecht
- “Batschka-Balkan“, Ottó Tolnai, Teatro Caprile ,Wien,Ungarn, ab 2010 laufend
- “Helvers Nacht”, Regie Andreas Kosek, seit 2007, laufend Tourneevorstellungen
- „Mazzel und der Weihnachtsosterhase“, Weihnachtsstück ; Regie Andreas Kosek,
- „Servet in Genf“, eine Erkundigung über Calvin, Teatro Caprile 2008
- Dalles und Dowidl im jüdischen Kaffeehaus”, 2008, Regie: Christoph Prückner
- “Teufel, Zwerge, Jungfrauen”,Theater unter der Erde, 2007.
- “Rabbi Tabor und das steinerne Gastmahl”, 2006,Theater im SAMBA,
- „Moisasurs Zauberfluch“, Raimundspiele Gutenstein 2005, Regie: E.W.Marboe
- “König Ottakrings Glück und Wände”, Collage, Teatro Caprile
- „Dosenfleisch“, Dagna Sleopwronska, Teatro Caprile
- „Vaterunser“, György Schwajda, Teatro Caprile, Regie: Andreas Kosek
- „Wunderbare Biester“, László Garaczi, Teatro Caprile, Regie: Franz Weichenberger
- „Bilanz“,Árpád Göncz:; Teatro Caprile, Regie: Franz Weichenberger;
- „Hausputz“, Péter Nádas; Regie: Katharina Pongracz,
- „Grimm im Bunker“, Theater zum Fürchten – Inszenierung: Bruno Max
- „Der Fürst spricht“; Inszenierung:Hagnot Elischka; Künstlerhaus Wien
- „Ein Abendakt – Stück“, Teatro Caprile – Kunstforum Montafon
- „Bahnhof/Zeitgegend“ Egon A. Prantl, UA, Regie: Fabian Kametz
- „Sündenfälle“, A. Vvedenskij / D. Charms, Regie: Johannes C. Hoflehner
- „Eine gewisse Anzahl Gespräche“, A. Vvedenskij, Teatro Caprile
- „Der letzte Stich“ Teatro Caprile, Wien
- „Oscar“, Claude Magnier, Rolle der Colette, Herwig Seeböck Ensemble
TÖNE
- OnlineHörbuch „Ich kritzelte das Akazienwäldchen in mein Heft“
- CD Hörbuch „Radomil Ratz will eine neue Stadt“
- http://www.sendspace.com/file/z4oztr ; Ö1 „Nachtquartier“